Themenübersicht
Im Laufe der letzten Jahre wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts für Israelogie viele Beiträge verschiedenster Themen im Kontext Israels verfasst. Diese finden Sie auf dieser Seite, gegliedert in folgende Themengebiete:
Erschreckende Diplomatie: Nakba-Gedenkfeier bei den Vereinten Nationen (UN)
/von Kristina StegemannErst kürzlich waren sie wiederholt verboten worden, die jährlichen Nakba-Demonstrationen in Berlin. Jedes Jahr gehen nicht nur Palästinenser, sondern auch arabische Menschen mit anderer Nationalität sowie Deutsche, die deren Sache unterstützen, auf die Straße, um für Palästina und gegen Israel zu demonstrieren. Gedacht wird der „Nakba“, arabisch für „Katastrophe“, womit die Gründung des Staates Israel […]
Jom Hashoa – Jüdisches Leben bleibt unzerstörbar
/von Louisa BrueningJom Hashoa (hebr. Yom Hashoah) meint den israelischen Gedenktag, der an die Opfer der Schoa und dem Widerstand der Juden gegen die Verfolgung durch Hitler und das Nazi-Regime erinnert. Besonders wird an den jüdischen Heldenmut gedacht, welcher unter vielen Juden sichtbar wird, die selbst während des systematischen Völkermords während des Zweiten Weltkriegs standhaft blieben und […]
Israelischer Holocaustgedenktag 2023 – Yom Hashoa
/von Jonathan JungeStimmung und Thema Am 17.04.2023 um 19:00 Uhr deutscher Zeit fand die Zeremonie zum „Yom Hashoa“, also dem israelischen Holocaustgedenktag statt. An der Zeremonie nahmen unter anderem Staatspräsident Jitzchak Herzog und Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sowie einige Holocaustüberlebende teil. Die Veranstaltung machte im Allgemeinen einen ehrfürchtigen und andächtigen Eindruck und würdigte das 80-jährige Gedenken an den […]