Themenübersicht
Im Laufe der letzten Jahre wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts für Israelogie viele Beiträge verschiedenster Themen im Kontext Israels verfasst. Diese finden Sie auf dieser Seite, gegliedert in folgende Themengebiete:
Die Entwicklung der Synagoge: Ein Spiegelbild jüdischer Geschichte
/von Jakob IsaakDie „Synagoge“ in der Bibel Die Synagoge ist seit Jahrhunderten ein zentraler Ort im jüdischen Leben und spiegelt die wechselhafte Geschichte des Judentums wider. Ursprünglich entstand sie vermutlich während oder kurz nach dem babylonischen Exil (607–537 v. Chr.), als die Zerstörung des ersten Tempels das Bedürfnis nach einem Ersatzort für Gebet und Torastudium weckte. Das […]
Nie wieder ist HEUTE!
/von Kristina Weisman„Ohne Israel wird es auch kein Europa mehr geben“
/von Silas NickelDer Hamburger Strafverteidiger Gerhard Strate reflektiert in einem Gastbeitrag im Hamburger Abendblatt am 25. Oktober 2024, warum eine positive Haltung gegenüber Israel nicht nur begründet, sondern auch notwendig sei. Es wird deutlich, dass er die deutsche Nahostpolitik kritisiert, da diese aus seiner Sicht auf jahrzehntelangen Fehleinschätzungen beruhe. Laut Strate sei das Verhältnis Deutschlands zu Israel […]