Themenübersicht
Im Laufe der letzten Jahre wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts für Israelogie viele Beiträge verschiedenster Themen im Kontext Israels verfasst. Diese finden Sie auf dieser Seite, gegliedert in folgende Themengebiete:
Antisemitismus auf der Documenta-Fivteen
/von Janna Luise PalmerDie Kunstaustellung „documenta fivteen“, die 15. Edition der Exposition für zeitgenössische Kunst in Kassel,gerät in diesem Jahr unter heftige Kritik aufgrund eines Antisemitismus-Skandals. Organisiert und betreut von dem Künstlerkollektiv ruangrupa, findet das Kunst-Event in diesem Jahr vom 18. Juni bis zum 25. September 2022 statt. Ein Kunstwerk sorgte in den ersten Tagen der Ausstellung für […]
Israel auf dem Katholikentag? Fehlanzeige!
/von Kristina StegemannIn den vergangenen Tagen wurde der 102. Katholikentag in Deutschland veranstaltet: Vom 25. bis zum 29. Mai 2022 kamen römisch-katholische Christen aus Deutschland und anderen Ländern in Stuttgart zusammen und fanden ein reichhaltiges Programm vor: „Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater und vieles mehr erwarten die Besucher:innen.“ – so beschreiben es die […]
München feiert das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele und erinnert an die israelischen Opfer des Attentats 1972
/von Kristina Stegemann„Auf dem Weg in die Zukunft 1972–2022–2072“ Unter diesem Motto hat das Jahr 2022 eine besondere Bedeutung für die Stadt München: Vor 50 Jahren fanden die XX. Olympischen Sommerspiele in der Landeshauptstadt Bayern statt und sollten eine neue Zeit einläuten. Ursprünglich sollten die Spiele das Fest des Friedens sein, doch wurden sie zur wohl größten […]