Einträge von Kristina Weisman

Gebet für Israel – „One for Israel“

Über den Newsletter der israelisch-messianischen Organisation „One for Israel“ erreichte uns die Bitte um Gebet für das Land Israel und seine Bevölkerung in der aktuell sehr angespannten Situation. Diese Gebetsanliegen möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Möge Gott dem jüdischen Volk an diesem Shabbat trotz allem und in allem Momente des Friedens schenken!   Mehr […]

Zwei jüdische Menschen in Washington ermordet – ein grausamer Weckruf

Es ist nichts anderes als eine brutale Warnung an die Gesellschaft westlicher Länder: Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 wurden zwei jüdische Menschen in Washington auf offener Straße erschossen. Der Grund: der Nahost-Konflikt. Und ihre jüdisch-israelische Identität. Doch was genau ist passiert? Nach amerikanischer Zeit war es der Abend des 21. Mai. Im Capitol Jewish […]

Der „Schtreimel“ – Was hat es mit dieser jüdisch-orthodoxen Kopfbedeckung auf sich?

Ein Beitrag von Linus Koch Dass jeder männliche Jude mindestens zu gegebenen Anlässen eine Kopfbedeckung trägt, ist allgemein bekannt – dafür dient ihm meistens die Kippa. (Wer mehr über die Kippa wissen möchte, der kann das hier nachlesen). Orthodoxe Frauen tragen demgegenüber Kopftücher. Bei ultra-orthodoxen Juden lässt sich noch eine weitere auffällige Kopfbedeckung bemerken: eine für unkundige […]

Israel wurde 77 – Mazal Tov!

Am gestrigen Mittwoch jährte sich die Staatsgründung des modernen Israel zum 77. Mal: Am 14. Mai 1948 verlas David Ben Gurion vor dem Jüdischen Nationalrat die Unabhängigkeitserklärung. Wir laden Sie zu einer kleinen Reise in Bildern ein.   Die Geburtsstunde Israels in Bildern und Worten   Am Freitag, den 14. Mai 1948 versammelt sich um […]

Der Antisemitismus unter politisch Linken

Ein Beitrag von Pfr. Dr. Berthold Schwarz   Einleitung Antisemitismus wird oft mit der extremen, politischen Rechten oder dem sog. Rechtsextremismus oder dem Neo-Nazitum oder radikal-muslimischen Gruppen (in Dunstkreis der Ideologien von „Die Protokolle der Weisen von Zion“ usw.) assoziiert. Historisch wie gegenwärtig ist jedoch auch in der politischen Linken eine sehr auffällige und spezifische […]

Ankündigung der diesjährigen Preisverleihung

Wie jedes Jahr wird auch 2025 eine akademische Arbeit für ihr Engagement im Themenbereich der Israelogie ausgezeichnet werden. Das Institut nimmt zur Zeit Bewerbungen für die Preisverleihung entgegen. Wieder wird ein Gremium aus Experten den diesjährigen Gewinner küren, den wir Ihnen dann in einer Online-Preisverleihung präsentieren werden. Seien Sie gespannt! Informieren Sie sich gerne in […]

Wie die Familie Bibas zum Symbol für die Tragödie des 7. Oktober wurde

Es ist Mittwoch, der 26. Februar 2025, als ich vormittags die Nachrichten einschalte und israelische Fahnen sehe. Ich klicke auf den Livestream und bemerke erstaunt, dass es sich um eine Liveschaltung des Trauerzuges für die Familie Bibas handelt. Endlich – nachdem Deutschland so furchtbar still war in den vergangenen mehr als 500 Tagen. Kaum ein […]

Niemals hätte ich gedacht… Ein Kommentar zum aktuellen Stand des Geiseldeals zwischen Israel und der Hamas vom 8. Februar 2025

Niemals hätte ich gedacht, dass ich solche Bilder sehen würde. Nicht in unserer Zeit. Nicht in unserer aufgeklärten Welt, geprägt durch die grausame Erfahrung zweier Weltkriege und der unvergesslichen Schrecken des Holocaust. Aber die Bilder, die mit dem 7. Oktober gekommen sind, gehen nicht wieder. Nein, es kommen immer mehr dazu. Und in diesen Tagen […]